GEMEINSAMES ARBEITEN IM GRÖSSTEN LERNRAUM: DER NATUR

WAS BIETEN WIR EUCH?

Die Natur als Lernort nutzen

GEMEINSAMES LERNEN ABSEITS DES KLASSENZIMMERS

Die Natur, ein großartiges Klassenzimmer in und mit ihr schaffen wir einen ansprechenden Rahmen, in dem experimentiert und Neues ausprobiert werden kann. Dieser Rahmen verstehen wir als starken Kontrast zum Alltag. Gemeinsam in der Natur können soziale und emotionale Kompetenzen entwickelt, ausgebaut und gefördert werden. Mit pädagogisch hochwertigen und spannenden Aktivitäten begleiten und unterstützten wir die Schüler und Schülerinnen dabei.

Für Schüler/innen von der 4. Klasse Volksschule bis zur Oberstufe – ganzjährig buchbar!

WAS IST OUTDOORPÄDAGOGIK?

Kurz und knapp….

national park

Was ist das?

Das ist kurz gesagt eine wissenschaftlich fundierte Methode, die Menschen dabei unterstützt, sich gemeinsam weiterzuentwickeln, als Team, aber auch persönlich. Die Teilnehmenden werden durch gezielt bereitgestellte Trainings aus altgewohnten Wahrnehmungs-, Denk- und Verhaltensroutinen gelockt. Anregende Aktivitäten unterstützen dabei und ermöglichen dadurch Neues zu entdecken.  

lagerfeuer

Kontrast zum Alltag

Die Natur und ihre Umgebung, aber auch indoor mit Naturmaterialien, bieten beste Bedingungen als vielseitiger Raum, in dem gelernt und experimentiert werden kann. Durch den Kontrast zur alltäglichen Routine ermöglicht die Natur einen Systemwechsel, der höchstes Entwicklungs- und Entfaltungspotenzial ermöglicht.

teamwork

Individuelle Trainingsgestaltung

Die Gestaltung der Trainings wird den jeweiligen Themen und den Teilnehmenden angepasst, um optimal auf deren Bedürfnisse und Ziele einzugehen.

UNSERE ARBEITSWEISE

  • Natur als Lern- und Entwicklungsraum
  • basierend auf einem ganzheitlichen Menschenbild
  • Einsatz natürlicher Lernformen
  • Klare Auftrags- & Zielklärung
  • Ausgewählte Interventions-, Reflexions-, & Evaluationsschemata für den Transfer in den Alltag