LEHRLINGSTRAININGS - für die Macher von morgen

Lehrlingstrainings – für die Macher von morgen

SOZIALE KOMPETENZEN AUCH WÄHREND DER AUSBILDUNG

Zukunftsorientierte Unternehmen fördern immer stärker die Ausbildung ihrer Lehrlinge, denn sie stellen das Zukunftspotential eines jeden Unternehmens dar. Schließlich sind die Lehrlinge die Gesellen und Meister von morgen. Als Zukunft unserer Gesellschaft sollte das volle Potenzial der jungen Menschen entdeckt, entwickelt und gefördert werden. Neben den vielen umfassenden Fachkenntnissen in der Ausbildung, sollen soziale Aspekte nie außenvorgelassen werden. Der richtige Umgang mit sich selbst, mit Kollegen und Kunden sollte auch in anstrengenden Situationen gekonnt sein.

Soziales Lernen als wertvolle Grundlage
Soziale Kompetenzen (Soft Skills) und natürlich dessen Ergebnisse bilden eine Grundlage für das ganze Leben. Soziales Lernen kann in jedem Alter und in Gruppen unterschiedlicher Größe stattfinden. Das Entwickeln oder Ausbauen sozialer Kompetenzen ist nie verkehrt und bildet ein wesentliches Fundament für das spätere Berufs- und Privatleben.

Erfolg fürs Leben
Bei unseren Lehrlingstrainings setzten wir auf die gezielte Vermittlung und Förderung dieser sozialen Kompetenzen (Soft Skills) – und statten die Lehrlinge mit einer soliden Basis an notwendigen sozialen Kompetenzen aus, um verantwortungsvolles Handeln, sowie Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft zu entwickeln. 

Spezifische Anforderungen
Im konkreten Fall erstellen wir gerne individuelle Trainingsprogramme, die speziell auf die von die gewünschten Themen und Ziele
abgestimmt sind. 

Zielgruppe
Für Lehrlinge aller Ausbildungsstufen

UNSERE ARBEITSWEISE

  • Natur als Lern- und Entwicklungsraum
  • basierend auf einem ganzheitlichen Menschenbild
  • Einsatz natürlicher Lernformen
  • Klare Auftrags- & Zielklärung
  • Ausgewählte Interventions-, Reflexions-, & Evaluationsschemata für den Transfer in den Alltag